Rund 50.000 Euro erbrachte die Spendenaktion, zu der die Malteser im Offizialatsbezirk Oldenburg im Rahmen der Ukraine-Winterhilfe vor Weihnachten aufgerufen hatten. Insgesamt gingen 243 Spenden ein. Das Geld wurde in Doseneintöpfe und Hygieneartikel investiert, deren Bedarf zuvor im Krisengebiet ermittelt worden war und die mit Unterstützung der Malteser Lutten/Goldenstedt beschafft wurden. Der voll beladene LKW startete Anfang Januar von Cloppenburg in Richtung des zirka 1.350 Kilometer entfernten Malteser-Logistikzentrums in Lviv im Westen der Ukraine.
Verantwortlich für die Logistik dieses Hilfstransports war Michael Daemen, Referent Auslandsdienst der Malteser im Offizialatsbezirk Oldenburg und tätig für Malteser International. „Wir sind allen, die für diese Aktion gespendet haben und uns damit diesen Hilfstransport für die notleidenden Menschen in der Ukraine ermöglichten, überaus dankbar. Der Transport ist gut angekommen und Verteilung der Lebensmittel und Hygieneartikel in die unterschiedlichen Landesteile erfolgt nun durch die ukrainischen Malteser“, erklärt er.
Seit Beginn des Krieges im Februar 2022 stehen die Malteser im Oldenburger Land den Menschen aus der Ukraine zur Seite – hier bei uns vor Ort denjenigen, die Zuflucht suchen, und in Zusammenarbeit mit Malteser Intenational auch den Notleidenden in der Ukraine selbst. Dort setzen die ukrainischen Malteser die Unterstützung aus Deutschland in konkrete Hilfe um: in Notunterkünften, Suppenküchen, Wärmestuben, mit der Verteilung von Hilfsgütern und Reparaturmaterial oder mit psychologischer Unterstützung.