Malteser bündeln international ihre Kräfte für die Ukrainehilfe und bitten um Hilfe

Für die Ukrainehilfe nutzen die Malteser in Europa jetzt ihr Netzwerk nationaler Hilfsdienste, um gezielt und an vielen Stellen notleidenden Ukrainern zu helfen. Dazu gehören Projekte in der Ukraine aber auch Hilfeleistungen für Geflüchtete in den westlichen Nachbarländern. Insbesondere die Malteser Hilfsdienste aus der Ukraine, Polen, Ungarn und Rumänien, aber auch aus Litauen und Deutschland beteiligen sich an der gemeinsamen Aktion unter Leitung eines Stabes bei Malteser International mit Sitz in Köln. Dort wirkt auch der Auslandsreferent und Weißrusslandexperte der Oldenburger Malteser, Michael Daemen mit. Inzwischen konnten die ukrainischen Malteser Hilfsgütern und Material für Notunterkünfte in Zelten und eine Feldküche zum Einsatz bringen. Jenseits der ukrainischen Grenze helfen vor allem polnische, ungarische und rumänische Malteser den ankommenden Geflüchteten. Mehr zu den Aktivitäten, aber auch für  Spenden- und Hilfsangebote, Hilfeersuchen und zu häufigen Fragen findet sich tagesaktuell auf der Ukrainehilfe-Seite der Malteser Deutschland https://www.malteser.de/ukraine-hilfe.html. Für die Weiterführung der Hilfen sind die Malteser dringend auf Gelspenden angewiesen. Diese werden auf folgendes Konto erbeten:

Malteser Hilfsdienst e. V.
IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
S.W.I.F.T.: GENODED 1PA7
Stichwort: "Ukraine-Hilfe“

Oder online unter: www.malteser.de

Personen oder Gemeinschaften, die eine Spendenaktion für die Ukrainehilfe der Malteser auf die Beine stellen möchten, können dafür auch eine Online-Spendenbox bekommen, mit der sie und ihre Mitstreiter ihre Aktion ganz einfach digital organisieren und verfolgen können. Interessenten dafür können sich gerne per E-Mail an den Koordinator der Ukrainehilfe bei den Malteser im Oldenburger Land, Stephan Grabber wenden:
Stephan.Grabber@malteser.org .

Sachspenden werden derzeit von den Maltesern nicht angenommen, weil davon aktuell noch genügend zur Verfügung stehen. Diese können über die oben genannte Ukrainehilfe-Seite aber angeboten werden. Sie werden dann im Bedarfsfall gezielt angefordert.