Rettungshundestaffel

Der Fokus unserer Arbeit liegt darauf, Notleidenden zu helfen und ihnen schnellstmöglichen Zugang zu korrekter (medizinischer) Versorgung zu ermöglichen, welches im Falle einer Rettungshundestaffel die Unterstützung und Durchführung von Personensuchen ist.

Rettungshundearbeit

Rettungshundearbeit

Es gibt in der Rettungshundearbeit verschiedene Bereiche: Mantrailing, Wasserrettung, Trümmersuche und die Flächensuche.

Unsere Hunde sind und werden allesamt im Bereich der Flächensuche ausgebildet, das heißt sie suchen nach jeglicher menschlicher Witterung, freilaufend, in unübersichtlichem/weitläufigem Gelände (z.B. Wald), dicht bewachsenen Bereichen (Uferbereiche, Buschwerk an Feldrändern), eingezäunten Bereichen (z.B. Firmengelände), wenig frequentierte Parkanlagen etc.

Sobald er die Witterung aufgenommen hat, verfolgt er diese, bis er bei der vermissten Person vor Ort ist, verbleibt dort und zeigt an, meistens durch lautes konstantes bellen, um den Hundeführer zu der Person zu führen und diese medizinisch versorgt werden kann.

Aktuell haben wir drei geprüfte und somit einsatzfähige Hunde, die im Normalfall das ganze Jahr, Tag und Nacht, zur Verfügung stehen. Eine schnellstmögliche Alarmierung und eine Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen und somit Suchmethoden, wie auch eine Kombination aus Mantrailer und Flächensuchhund, sind optimal um die vermisste Person zeitnah finden zu können.

Training

Training

Wir trainieren zweimal die Woche:

mittwochs von ca. 18 bis 20 Uhr Gehorsamstraining und
sonntags   von ca. 10 bis 14 Uhr Suchtraining in verschiedenen, immer wechselnden Gebieten

und sind immer auf der Suche nach neuen Flächen, um so abwechslungsreich wie möglich trainieren zu können.

Außerdem freuen wir uns immer über neue Teammitglieder, die motiviert sind mit ihrem Hund etwas zu erreichen und Spaß haben an der Arbeit mit den lieben Vierbeinern. Helfer ohne Hund, die Lust haben sich zu verstecken und uns somit bei der Ausbildung unserer Hunde unterstützen, sind auch immer sehr sehr gerne gesehen!

Bei Interesse jeglicher Art einfach sehr gerne bei der Staffelleitung, Kristin Dummersdorf, melden!

Kristin Dummersdorf

Kristin Dummersdorf
Leiterin Rettungshundestaffel
Tel. 05491 4040
Fax 05461 2780
Nachricht senden

Entsprechend unserer Verpflichtung als Gesundheitseinrichtung gemäß Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) können Sie unseren Beauftragten für Medizinprodukte- Sicherheit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:

MPG Beauftragte Notfallvorsorge
Beauftragter für Medizinprodukte & Sicherheit gemäß § 6 Abs. 1 MPBetreibV
Nachricht senden